Am 10.09.19 muss meine geplante Schreibsprechstunde für Frauen und Mädchen im Unperfekthaus in Essen leider ausfallen, da an diesem Tag das Haus von einer Großgruppe exklusiv belegt ist und weitere Gäste nicht zugelassen sind. Ich hoffe, wir sehen/sprechen uns dann im Oktober!
Archiv des Autors: MischasWP
Für Frauen und Mädchen
… gibt es auch im September wieder meine kostenlose Schreibsprechstunde im Unperfekthaus in Essen: Ratsuchende finden mich am Dienstag, den 10. September 2019 von 17.30 bis 18.30 Uhr im ersten Stock auf f-100-1. Ich freue mich auf Euch/Sie und alle Fragen und Themen rund ums Schreiben!
Schreibsprechstunde im August
Die Sommerpause ist vorbei, der Terminstress davor auch, damit steht der Schreibsprechstunde im August nichts mehr im Weg: Am Dienstag, den 13. August 2019 finden mich alle ratsuchenden Frauen und Mädchen von 18 bis 19 Uhr im Unperfekthaus in der Essener Innenstadt in Raum 106. Weiterlesen
Liebe – Freundschaft – Erwachsenwerden
Dass Kultur tatsächlich stark und Schreiben wirklich Spaß machen kann, erfuhren 18 Kids zwischen 12 und 14 Jahren in unserem Autorenpatenprojekt unter dem Motto „Liebe – Freundschaft – Erwachsenwerden“ in zehn Workshoptagen an der Christiane-Herzog-Schule in Bendorf-Sayn. Gestern fand das mit der Präsentation unseres gemeinsamen, gleichnamigen Buches seinen krönenden Abschluss – Weiterlesen
Unterstützer gesucht!
Manchmal macht es Sinn, Althergebrachtes neu zu denken: Wie wäre es, wenn man einen ganz normalen Verlag mit Lekorat und allem Drum und Dran mit einer Crowdfunding-Plattform kreuzt, auf der Leser Bücher entdecken können, bevor es sie gibt? Und wie wäre es als Autorin, so früh Kontakt zum Publikum zu haben, welches das eigene Buchprojekt unterstützt? Bei Woobooks (Woo = Write on Occasion) ist das ab sofort möglich. Ich bin auch mit einem eigenen Projekt dabei:
Nämlich mit „Zahltag – Geld ist nicht alles“ – Weiterlesen
Übers Übersetzen schreiben
Als Autorin, die in zwei Sprachen unterwegs ist, denke ich beim Schreiben, Lesen und natürlich erst recht beim Übersetzen übers Übersetzen nach. Über die Arbeit anderer Übersetzer zu schreiben, hatte ich bislang noch nicht das Vergnügen. Bis ich auf Tralalit stieß, die Plattform für übersetzte Literatur im Internet und dort Gelegenheit bekam, über Lydia Davis und ihre Kurzgeschichtensammlung „Can’t and Won’t“ zusammen mit der Übersetzung, die Klaus Hoffer davon vorgelegt hat, nachzudenken. Das Ergebnis davon ist nun unter dem Titel „Die Schönheit dahinter“ auf Tralalit nachzulesen.
Dreifach: Autorentutorien 2019/2
Alle gute Dinge sind drei, sagt man doch. Und drei Mal wird es im zweiten Halbjahr 2019 wieder Weg- und Werkbegleitung – Tutorien für professionelle AutorInnen und solche, die es werden wollen, geben: am 7. September, 28. September und 12 Oktober 2019 bin ich ganz Ohr für Sie und Ihren Stoff! Wie der Mix aus Coaching und Workshop funktioniert, für wen er geeignet ist und wie Sie sich anmelden können, erfahren Sie im Folgenden. Weiterlesen
Lebenszeichen
Ich bin noch da, nur nach wie vor sehr eingebunden – und das beileibe nicht nur dank meiner Workshopreihe an der Christiane-Herzog-Schule in Bendorf-Sayn und der „tierischen Schreibanlässe“, die wir dort zu Besuch hatten.
Aber, immerhin, zwei große Brocken, eine 500seitige Übersetzung aus dem Englischen Weiterlesen
Probeweise
L ass uns
I mmer und
E wig einer
B eim andern
E ingehakt sein. Weiterlesen
Autorentutorien 2019/1
Auch 2019 gibt es wieder mein Autorentutorium, das sich am kürzesten als „Coaching + Workshop = Tutorium“ beschreiben lässt. Was Sie am 11. Mai 2019 und am 22. Jun 2019 unter dem Titel Weg- und Werkbegleitung – Tutorium für professionelle AutorInnen und solche, die es werden wollen jeweils von 11 bis 16 Uhr in Essen erwartet zúnd wie Sie sich anmelden können, lesen Sie im Folgenden. Weiterlesen