Letzte Plätze

sind noch im letzten Autorentutorium diesen Jahres, nämlich am 17. Dezember 2016 in Essen im Unperfekthaus, frei. Wer bei der Arbeit an einem umfangreicheren Prosatext oder der Entwicklung eines Stoffes für Bühne oder Film Unterstützung sucht, findet diese nicht nur am angegebenen Termin von 11 bis 16 Uhr, sondern erhält zudem ein vorbereitendes Coaching per E-Mail. Die verlängerte Anmeldefrist endet am 20.11.16. Weiterlesen

Autorentutorien im zweiten Halbjahr

Coaching + Workshop = Tutorium“ – auf diese Kurzformel könnte man herunterbrechen, was sich hinter dem Titel Weg- und Werkbegleitung – Tutorium für professionelle AutorInnen und solche, die es werden wollen verbirgt. Mehr zu dem, was Sie dabei am 3. September, am 24. September, am 22. Oktober und am 17. Dezember 2016 jeweils von 11 bis 16 Uhr in Essen erwartet, lesen Sie im Folgenden. Weiterlesen

Tutorien aktuell: Restplätze und ein neues Spezialthema

Mitten im Semester gibt es für verschiedene Tutorien noch Plätze zu vergeben, u.a. ganz kurzfristig sogar für den 14.11.2015. Wer also gerade mit seiner Arbeit hadert – ob beim Plotten, beim Schreiben der Rohfassung oder mitten im Feinschliff – und nun auf der Suche nach kompetenter Unterstützung ist, ist hier genau richtig. Und im Dezember gibt es nun doch noch ein Spezialtutorium für alle Drehbuch- und Drameninteressierten. Lesen Sie hier, wie die Kombination aus individuellem Coaching und Diskussion in der Gruppe funktioniert, an welchen Terminen es noch freie Plätze gibt und wie Sie sich anmelden können: Weiterlesen

Zukunftsweisend: Tutorien 2015 (2. Halbjahr)

Während die einen den Sommerurlaub genießen, stecken sich die anderen schon neue Ziele für die Zeit danach. Wer dabei auf der Suche nach individuellen Seminaren für Autoren ist, wird bei mir im Herbst/Winter 2015 gleich neun Mal fündig: Los geht’s bereits am 5. September. Was Sie in den jeweils eintägigen Tutorien erwartet, lesen Sie in diesem Artikel. Weiterlesen

Haben Sie Fragen?

Konkret: Haben Sie Fragen zu Texten aller Art oder wollen Sie wissen, was ich als Coach, Autorin, Dozentin, Übersetzerin und Lektorin für Sie tun kann? Dann haben Sie morgen zwischen 17.30 Uhr und 18.30 Uhr die Gelegenheit, diese gemeinsam mit mir zu klären . und zwar „kostenlos und unverbindlich“, wie man zu sagen pflegt. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist in meine Schreibsprechstunde im Unperfekthaus zu kommen. Ich freue mich auf Sie.

Frühjahrsputz :-)

Passend zum Frühlingsanfang wechselt hier im Textbüro nicht nur das Foto im Header, ich freue mich auch, auf zwei Tutoriumstermine im Frühling hinweisen zu können, an denen noch Plätze frei sind – sprießende Ideen vorstellen, Wildwuchs in Form bringen und der eigenen Kreativität auf die Sprünge helfen lassen können, all das gibt es sowohl am 9.Mai als auch am 13. Juni. Was Sie erwartet, lesen Sie im Folgenden. Weiterlesen

Schreibsprechstunde – Raumänderung

Sonst bin ich mit der Schreibsprechstunde in Raum 106 – aber beim nächsten Mal, also am Dienstag, den 10. März 2015, findet man mich von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr in Raum 155. Wobei „Raum“ hier etwas irreführend ist, handelt es sich doch um den großen Arbeitstisch gleich links neben dem Treppenaufgang von der Rezeption – direkt gegenüber vom Raucherraum. Wer sich unsicher ist, fragt am besten einen der zahlreichen, freundlichen Mitarbeiter des Unperfekthauses. Ich freue mich auf alle Ratsuchenden in Sprachdingen, die so oder so in die Schreibsprechstunde finden! 🙂

Was ist genug?

Habe ich überhaupt genug Stoff, um mein Projekt im Autorentutorium vorzustellen? Reichen meine Erfahrungen mit der Literatur aus, um mit den anderen Teilnehmern mitzuhalten, ihnen sinnvolle Rückmeldungen und Anregungen in der Diskussion ihrer Stoffe zu geben? Diese und ähnliche Fragen tauchen im Vorfeld der Tutorien immer wieder auf. Und weil nicht jeder am 2. Dienstag im Monat zur Schreibsprechstunde ins Unperfekthaus nach Essen kommen kann, versuche ich an dieser Stelle mit Hinweisen zu helfen. Weiterlesen

Vorausschauend: Tutorien 2015 (1. Halbjahr)

Während die einen noch Weihnachtsgeschenke suchen, planen die anderen bereits für 2015. Wer bei dem einen oder anderen auf der Suche nach individuellen Seminaren für Autoren ist, wird bei mir im ersten Halbjahr 2015 gleich neun Mal fündig: Los geht’s bereits am 10. und 11. Januar. Was Sie an diesem Termin und den acht eintägigen Tutorien erwartet, lesen Sie in diesem Artikel. Weiterlesen

Tutorium? Warum?

Tutorium – das verbinden viele Menschen erst einmal mit Universität und Studium: Während in Vorlesungen oder auch großen, überfüllten (Grundlagen)Seminaren der Unterricht häufig eine frontal ausgerichtete Solonummer des Professors ist, sind es am Ende die Tutorien, in denen man den Stoff in Kleingruppen tatsächlich einübt, diskutiert, verinnerlicht. Und um die Arbeit in solchen kleinen Gruppen geht es auch in meinem Autorentutorium. Weiterlesen