Im Oktober gibt es gleich zwei Gelegenheiten, mir mit Schreib- und Sprachfragen zu kommen und sich kostenlos Rat oder sogar ein „Mini-Coaching bzw. -Lektorat“ abzuholen: Am Dienstag, den 9.10.18 bin ich von 18 bis 19 Uhr in Raum 106 im Unperfekthaus mit meiner Schreibsprechstunde für Frauen und Mädchen. Und am Sonntag, den 20.10.18 gibt’s die Beratung für alle im Rahmen des Autorentreffs von 16 bis 17 Uhr. Weiterlesen
Reisetagebuch, die Letzte
Der vierte Workshopblock im Juni war zwar strenggenommen der vorletzte, denn wir alle – die Jugendlichen, die Lehrer und Lehrerinnen der LGS, Eva und ich – trafen uns im August ja noch einmal, um gemeinsam die Präsentation des Buches vorzubereiten und dann dieses Eltern, Freunden und MitschülerInnen an der Schule vorzustellen. Logischerweise bedeutet das, dass das Buch zwischendrin fertig werden musste, also dieser allerletzte Schritt kein Teil meines Reisetagebuchs mehr werden konnte. Langer Rede kurzer Sinn – so verliefen Tag 7 und Tag 8 auf unserer Reise zum gemeinsamen Buch:
Reisetagebuch, die Dritte
Am fünften Workshoptag holten wir uns Verstärkung ins Boot … auch das ist bei den Bündnissen für Bildung möglich:
Workshoptag 5, 23.05.2018
Nach sechs Wochen ist die erste erfreuliche Entdeckung eine technische: Alle Klassen haben auf das neue System umgestellt, und so braucht jeder Sprecher nur noch ein einziges Mikro, das sogar prompt funktioniert! Danach freue ich mich, als Gast meine gehörlose Freundin Winny Stenner vorzustellen. Sie arbeitet zwar aktuell in der Familienhilfe und als Dozentin für Deutsche Schriftsprache, besucht uns heute jedoch als gehörlose Journalistin, Sprach-Spielerin und Schreibende in allen Wahrnehmungs-Welten, der der Normalsinnigen und der der Gehörlosen, der Nasen- und der Augenmenschen. Weiterlesen
Reisetagebuch, die Zweite
Und so ging es nach den Osterferien weiter im zweiten Workshopblock meiner Autorenpatenschaft an der Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige in Neuwied:
3. Workshoptag, 12.4.2018
[…] Was ist spannend an einer Geschichte? Gemeinsam sammeln wir Elemente und Fragen und nähern uns dabei dem wichtigsten Verbündeten, den Autoren auf dem Weg zu einer packenden Erzählung haben: der Hauptfigur. Weiterlesen
Reisetagebuch, die Erste
Prolog: Kofferpacken & Kennenlernen (20.3.2018)
Wie viele Geschichten beginnt die unsere mit einer Begegnung mit Hindernissen. Bis die Tonanlage halbwegs tat, was sie tun sollte, damit jeder im Publikum mit oder ohne Hörschädigung meiner Lesung folgen konnte, ohne dabei allein auf die beiden Gebärdendolmetscher angewiesen zu sein, brauchte es sowohl Geduld als auch Geschick. Aber dann ging es gleich richtig los … Weiterlesen
Ich nehm dich mit in meine Welt
Auch, wenn ich keine dezidierte Jugendbuchautorin bin, habe ich doch beruflich immer wieder mit Heranwachsenden zu tun: mal geht es um Schullesungen aus meinem Roman „Rattes Gift“, dann wieder sind ein- oder vielleicht zweitägige Schreibworkshops gefragt. 27 hörgeschädigte bzw. gehörlose Jugendliche ein halbes Jahr lang über zehn Workshoptage beim Schreiben eigener Texte zu begleiten und daraus am Ende gemeinsam ein Buch zu machen, das war auch für mich Neuland und ein Abenteuer obendrein.

Bunt und wild wie das Cover ‚von „Ich nehm dich mit in meine Welt“ sind auch Geschichten der Jugendlichen darin.
Schreibsprechstunde im September
Am Dienstag, den 11.09.2018 gibt’s von 17:30 bis 18:30 Uhr im Raum 106 im Unperfekthaus in Essen wieder meiner kostenlose Schreibsprechstunde für Frauen und Mädchen. Hier kann mich jede persönlich kennenlernen, bevor sie mich als Lektorin, Coach oder Übersetzerin engagiert oder einfach nur vorbeischauen, um mal mit einer erfahrenen Autorin übers Schreiben zu plaudern. Ob es dabei dann bloß um Lieblingslektüren oder ein eigenes Schreibprojekt geht, zu dem es Fragen gibt, bleibt jeder selbst überlassen. Weiterlesen
Schreibsprechstunde im August
Die Hitze verklingt, der Urlaub endet (jedenfalls der meine ;-)) und schon ist wieder Zeit für meine nächste Schreibsprechstunde im Unperfekthaus in Essen: Am Dienstag, den 15. August 2018 finden Frauen und Mädchen, die Fragen rund um die Themen Schreiben & Sprache haben wieder kostenlosen Rat von 18 bis 19 Uhr in Raum 106. Weiterlesen
Aufbrechen: Autorentutorien im 2. Halbjahr 2018
Es hat ein bisschen gedauert, aber nun sind sie endlich da: die neuen Termine für die Autorentutorien ab September 2018. Los geht’s unter der Überschrift Weg- und Werkbegleitung – Tutorium für professionelle AutorInnen und solche, die es werden wollen am 22. September in Iserlohn; die Tutorien am 20. Oktober, 10. November und 24. November 2018 sowie am 12. Januar und am 26. Januar 2019 finden dagegen wie gewohnt in Essen statt. Was Sie an diesen Samstagen inhaltlich erwartet und wie man sich anmeldet, lesen Sie im Folgenden: Weiterlesen
Schreibsprechstunde im Juni
Ganz gleich, ob es um fiktionales Erzählen, wissenschaftliche Texte, journalistische Berichte oder um die richtige Formulierung im Dankesschreiben an die Erbtante gehen mag, solange wir darüber auf Deutsch, Englisch oder in DGS (Deutscher Gebärdensprache) miteinander reden können, sind Sie am Dienstag, den 12. Juni 2018 in Raum 404 im Unperfekthaus richtig bei mir. Von 18 bis 19 Uhr gibt’s dann meine kostenlose Schreibsprechtstunde für Frauen und Mädchen – Weiterlesen