Übers Übersetzen schreiben

Als Autorin, die in zwei Sprachen unterwegs ist, denke ich beim Schreiben, Lesen und natürlich erst recht beim Übersetzen übers Übersetzen nach. Über die Arbeit anderer Übersetzer zu schreiben, hatte ich bislang noch nicht das Vergnügen. Bis ich auf Tralalit stieß, die Plattform für übersetzte Literatur im Internet und dort Gelegenheit bekam, über Lydia Davis und ihre Kurzgeschichtensammlung „Can’t and Won’t“ zusammen mit der Übersetzung, die Klaus Hoffer davon vorgelegt hat, nachzudenken. Das Ergebnis davon ist nun unter dem Titel „Die Schönheit dahinter“ auf Tralalit nachzulesen.

Dreifach: Autorentutorien 2019/2

Alle gute Dinge sind drei, sagt man doch. Und drei Mal wird es im zweiten Halbjahr 2019 wieder Weg- und Werkbegleitung – Tutorien für professionelle AutorInnen und solche, die es werden wollen, geben: am 7. September, 28. September und 12 Oktober 2019 bin ich ganz Ohr für Sie und Ihren Stoff! Wie der Mix aus Coaching und Workshop funktioniert, für wen er geeignet ist und wie Sie sich anmelden können, erfahren Sie im Folgenden. Weiterlesen

Lebenszeichen

Ich bin noch da, nur nach wie vor sehr eingebunden – und das beileibe nicht nur dank meiner Workshopreihe an der Christiane-Herzog-Schule in Bendorf-Sayn und der „tierischen Schreibanlässe“, die wir dort zu Besuch hatten.

Wer von einem Königspython gefesselt ist, kann schwerlich schreiben 😉

Aber, immerhin, zwei große Brocken, eine 500seitige Übersetzung aus dem Englischen Weiterlesen