Nature Writing in der Gruga

Du liebst die Natur und/oder bist gerne kreativ? Du schreibst, rapst, dichtest, malst, fotografierst oder stehst schlicht auf gute Geschichten? Du bist gern draußen und hast Lust, dich mit zwei Schreib- und Kunstprofis in der Gruga in Essen auf Entdeckungsreise zu begegnen? Und du bist zwischen 12 und 18 Jahren alt und hast vom 12. bis zum 14. Juli 2022 noch nichts vor?

Dann ist der Nature Writing Workshop mit mir, der Essener Autorin Mischa Bach und der Künstlerin Eva Pfitzner genau das Richtige für dich.

Hier findest du die Veranstaltung beim Ferienspatz und auf der Webseite des Vereins zur Förderung der Kinder- und Jugendliteratur e.V. gibt es weitere Infos.

Weiterlesen

Schreibsprechstunde im Mai

Sie sind oft so schnell ausgebucht, dass ich gar nicht dazu komme, sie hier anzukündigen: die kostenlosen Online-Schreibsprechstunden von Klaudia Zotzmann-Koch und mir. Aber in der nächsten am 31.5.21 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr sind tatsächlich noch ein paar Plätze frei.

Worum es da genau geht und was man tun muss, um dabei zu sein, gibt’s hier zu lesen:

Weiterlesen

Schreibsprechstunde im März

Frühjahrsputz ist gut und schön, aber noch wichtiger ist doch frischer Wind fürs eigene Schreibprojekt. Den kann man sich bei unserer nächsten Online-Schreibsprechstunde holen:

Wann? 09.03.2021, 14:00 bis 15:30 Uhr
Wo? In einem Online-Konferenzraum, also bequem von zu Hause aus.
Kosten? Die Online Schreibsprechstunde ist gratis.

Weiterlesen

Oh wie Oktober oder Online-Schreibsprechstunde die 5.

Ferien vorbei, Sommer vorbei, Pause vorbei, also ist es wirklich höchste Zeit für unsere fünfte Online-Schreibsprechstunde mit Mischa Bach und Klaudia Zotzmann-Koch:

Wann? 09.10.2020, 15:00 bis 16:30 Uhr
Wo? In einem Online-Konferenzraum, also bequem von zu Hause aus.
Kosten? Die Online Schreibsprechstunde ist gratis. Weiterlesen

Online-Schreibsprechstunde No. 3

Wie, schon wieder ein Monat um? Dann wird es aber höchste Zeit für unsere dritte Online-Schreibsprechstunde mit Mischa Bach und Klaudia Zotzmann-Koch:

Wann? 29.05.2020, 16:30-18:00 Uhr
Wo? In einem Online-Konferenzraum, also bequem von zu Hause aus.
Kosten? Die Online Schreibsprechstunde ist gratis.

Weiterlesen

Schreibsprechstunde online, die Zweite

Kreativer Austausch mit anderen kreativen Köpfen gesucht? Dann nichts wie anmelden zur zweiten Online Schreibsprechstunde mit Klaudia Zotzmann-Koch und Mischa Bach:

Wann? 24.04.2020, 14:00-15:30 Uhr
Wo? In einem Online-Konferenzraum, also bequem von Dir zu Hause aus.
Kosten? Die Online Schreibsprechstunde ist gratis. Weiterlesen

Unterstützer gesucht!

Manchmal macht es Sinn, Althergebrachtes neu zu denken: Wie wäre es, wenn man einen ganz normalen Verlag mit Lekorat und allem Drum und Dran mit einer Crowdfunding-Plattform kreuzt, auf der Leser Bücher entdecken können, bevor es sie gibt? Und wie wäre es als Autorin, so früh Kontakt zum Publikum zu haben, welches das eigene Buchprojekt unterstützt? Bei Woobooks (Woo = Write on Occasion) ist das ab sofort möglich. Ich bin auch mit einem eigenen Projekt dabei:

Nämlich mit „Zahltag – Geld ist nicht alles“ – Weiterlesen

Lebenszeichen

Ich bin noch da, nur nach wie vor sehr eingebunden – und das beileibe nicht nur dank meiner Workshopreihe an der Christiane-Herzog-Schule in Bendorf-Sayn und der „tierischen Schreibanlässe“, die wir dort zu Besuch hatten.

Wer von einem Königspython gefesselt ist, kann schwerlich schreiben 😉

Aber, immerhin, zwei große Brocken, eine 500seitige Übersetzung aus dem Englischen Weiterlesen

Die perfekte Autorenlesung

Lesungen gehören zum Handwerk des Schriftstellers, doch der öffentliche Auftritt fällt wahrlich nicht jedem „Schreibtischtäter“ leicht. Das Schöne am Handwerk jedoch ist: Man kann es lernen. Was alles bei der Vorbereitung einer Lesung zu beachten ist, wie man sie inhaltlich aufbaut und spannend präsentiert, ohne dabei vor Lampenfieber zu vergehen, zeigt der soeben im Kick-Verlag erschienene Ratgeber Hört mir jemand zu?  – zu dem Arnd Federspiel und ich mit  „Drama Baby“ Überlegungen und Anleitungen zum Thema Dramaturgie der Lesung beitrugen. Weiterlesen

Auf ein Neues – Autorentutorien 2017

Coaching + Workshop = Tutorium – das ist die Kurzformel für das, was sich hinter dem Titel Weg- und Werkbegleitung – Tutorium für professionelle AutorInnen und solche, die es werden wollen verbirgt. Was Sie im ersten Halbjahr 2017 – konkret: am 18. Februar, am 11. März, am 8. April und am 3. Juni sowie bei den beiden Spezialtutorien jeweils samstags von 11 bis 16 Uhr in Essen – erwartet, lesen Sie im Folgenden. Weiterlesen